

Kleingärtnerverein in Dresden-Cotta
seit 1917
Über uns
103 Jahre und kein bißchen alt
Am Anfang unser Chronik steht: Auf Veranlassung einer größeren Zahl von Mitgliedern der Eisenbahnbaugenossenschaft Dresden entschloss die selbe für die in Dresden – Cotta wohnenden Mitglieder Gelände zur Errichtung von Kleingärten zu pachten. Im Jahr 1917 wo der Weltkrieg tobte und die Ernährung unseres Vaterlandes immer schwieriger wurde, pachtete die Verwaltung der Eisenbahnbaugenossenschaft das an der Tonberg bezw. Gottfriekellerstrasse gelegene Gelände von dem Ehrlichschen Gestift, sowie einen Teil von der Kirchgemeinde der Heilandskirche …
So steht es in unserer Chronik geschrieben, eine Chronik die viele Lücken aufweist. 1938 war es als damals die zwei Kleingartenanlagen “Flügelrad” und “Gute Hoffnung” zusammengelegt wurden. Seitdem hat sich an der Grundfläche nicht viel geändert. Viele Gartenfreunde sind schon seit Jahrzehnten in unserer Anlage und trennen sich ungern von Ihrer Parzelle, wenn dann ist es leider aus gesundheitlichen oder Altersgründen.
Unsere ANlage
Liebevolle Gestaltung in vielen Ecken.
Geimeinschaft
Kleingärtnerei
Erholung
Termine
Gut geplant durch das Jahr.
Aktuelles
Rund um unseren Verein
Web-Tipp
Liebe Gartenfreunde, Das Sachsen-Fernsehen hat den Stadtverband Dresdner Gartenfreunde bei der Begehung zum Wettbewerb Dresdens schönste Kleingartenanlage begleitet. Ein recht interessanter Beitrag, der sich auch bei uns…
Corona
Corona hat uns weiterhin fest im Griff. Alle Termine fallen weiterhin aus. Ab dem 3. Mai sehen wir weiter.
Kontakt
Tu es und tritt mit uns in Kontakt.
Kommunikation
info@kgv-gute.hoffnung.de
0151 742 16 16 1
www.kgv-gute-hoffnung.de
Vereinsgelände
Tonbergstraße
Gottfried-Keller-Straße
01157 Dresden
Postanschrift
KGV “Gute Hoffnung” e. V.
Altgorbitzer Ring 78
01169 Dresden